Mondkalender

Mondkalender mit Terminen für Gartenarbeiten, detaillierte Termine für Früh- und Spätsorten, sodass dem erfolgreichem Gärtnern nichts mehr im Wege steht. Der Kalender "Mond und Garten" bietet zu jeder Zeit einen Ausblick für etwa 3 Wochen, so dass auch vorgeplant werden kann. Der Mondkalender von altes-gartenwissen.de verbindet den klassischen ausführlichen Gartenkalender mit dem Mondkalender, für noch einfachere und schnellere Nutzung im alltäglichen Leben mit und für den Garten.
Donnerstag, 27. April 2023
Überprüfung von eingelagertem Obst und Gemüse
Kompost umsetzen
Unkraut jäten
Gurken im Haus ansäen
Zuckererbsen ins Freiland säen
Markerbsen ins Freiland säen
Erbsen anhäufeln sobald sie etwa 15cm hoch sind.
Buschbohnen im Frühbeet in Töpfen aussäen / vorziehen
Mais im Freiland säen (Je nach Sorte, Saatzeitraum, im Mai ist es immer richtig!) - keine Reihen sondern Rechtecke mit mehreren Reihen pflanzen.
Kürbis auf dem Fensterbrett säen oder im Frühbeet
Zucchini im Haus aussäen
Rosenkohl im Freiland-Aussaatbeet aussäen
Puffbohnen im Freiland aussäen (Bei Aussaat ab Ende März ist die Kultur sehr anfällig für Blattläuse)
Samstag, 29. April 2023
Sobald der im Haus angesäte Knollensellerie ein Blatt hat, pikieren und ins Frühbeet pflanzen
Rote Bete säen
Kompost anlegen
Unkraut jäten
Obstbäume und Sträucher düngen
Pikieren
Knoblauch zwischen die Rosen stecken
Blumen und Stauden umpflanzen
Blumenkohl vom warmen Frühbeet ins Freiland auspflanzen
Frühen Blumenkohl (vom Berufsgärtner erworbene Jungpflanzen) unter Folie, in Gewächshäuser oder Frühbeete pflanzen.
Kräuter ernten
Dill aussäen
Topinambur legen (wird nur im Winter geerntet Oktober bis Februar)
Dienstag, 02. Mai 2023
Knollensellerie - 10 Tage vor Pflanzung im Freiland, mit der Abhärtung (Frühbeetkasten tagsüber öffnen) beginnen oder Töpfe tagsüber rausstellen.
Blumen säen
Blumen und Stauden umpflanzen
Broccoli im Freiland säen (für eine kontunuierliche Ernte, wenige Pflanzen, dafür 2-3 Termine im Jahr wählen)
Broccoli auspflanzen (Im Haus gesäte Brokkolipflanzen werden ab Ende April ausgepflanzt, danach geht es um Umpflanzungen aus dem Aussaatbeet im Freiland)
Blumenkohl im Freiland säen (An Ort und Stelle oder Aussaatbeet)
Blumenkohl vom warmen Frühbeet ins Freiland auspflanzen
Frühen Blumenkohl (vom Berufsgärtner erworbene Jungpflanzen) unter Folie, in Gewächshäuser oder Frühbeete pflanzen.
Kräuter ernten
Donnerstag, 04. Mai 2023
Knollensellerie - 10 Tage vor Pflanzung im Freiland, mit der Abhärtung (Frühbeetkasten tagsüber öffnen) beginnen oder Töpfe tagsüber rausstellen.
Kohlrabi im Freiland säen (Sommersorten) (entweder in Anzuchtbeeten oder an Ort und Stelle), Folgeaussaaten alle 2-3 Wochen
Kohlrabi für die Einlagerung (Herbstsorten) säen
Kohlrabi (vorgezogene), aus dem Frühbeetkasten ins Freiland pflanzen
Kopfsalat (Sommersorten) im Freiland säen
Pflück- und Schnittsalat im Freiland aussäen
Kopfsalat (Sommersorten) im Freiland säen
Kräuter ernten
Dill aussäen
Petersilie aussäen
Rosmarin im Haus oder im Gewächshaus aussäen
Schnittlauch aussäen
Porree aus dem Frühbeet nehmen und ins Freiland pflanzen (tiefer setzen)
Weißkohl aus der Hausanzucht oder dem Frühbeet auspflanzen
Frühen Rohlkohl vom warmen Frühbeet ins Freiland auspflanzen
Rasen säen
Rasen mähen
Freitag, 05. Mai 2023
Knollensellerie - 10 Tage vor Pflanzung im Freiland, mit der Abhärtung (Frühbeetkasten tagsüber öffnen) beginnen oder Töpfe tagsüber rausstellen.
Pflück- und Schnittsalat im Freiland aussäen
Kopfsalat (Sommersorten) im Freiland säen
Kräuter ernten
Rasen mähen
Mulchen des Bodens in Beeten
Freitag, 05. Mai 2023
Knollensellerie - 10 Tage vor Pflanzung im Freiland, mit der Abhärtung (Frühbeetkasten tagsüber öffnen) beginnen oder Töpfe tagsüber rausstellen.
Kompost verteilen
Pflück- und Schnittsalat im Freiland aussäen
Kopfsalat (Sommersorten) im Freiland säen
Kräuter ernten
Wasserhaushalt ausgleichen, falls umgegraben wurde im Frühjahr und Sommer
Gießen (Lieber 1-2 mal die Woche viel, als täglich wenig!)
Weißkohl (mittelfrühe und mittelspäte Sorten) im Freiland säen (Am Ort oder im Aussaatbeet)
Frühen Rotkohl im Freiland säen (Ausaatbeet)
Frühen Rotkohl etwas anhäufeln, etwa 3-4 Wochen nach der Pflanzung
Grünkohl im Freiland-Ausaatbeet säen
Wirsing (mittelfrühe und mittelspäte) im Freiland-Ausaatbeet säen
Oberirdische Schädlinge bekämpfen
Rasen mähen
Samstag, 06. Mai 2023
Knollensellerie - 10 Tage vor Pflanzung im Freiland, mit der Abhärtung (Frühbeetkasten tagsüber öffnen) beginnen oder Töpfe tagsüber rausstellen.
Einlagern, einmachen, einkochen von Gemüse und Obst
Kompost verteilen
Erbsen anhäufeln sobald sie etwa 15cm hoch sind.
Obstgehölze mit Brennessel-Schachtelhalmbrühe gießen (1-2x im Monat)
Hacken
Dienstag, 09. Mai 2023
Radieschen säen im Freiland
Kartoffeln (frühe, mittelfrühe, späte Sorten) im Freiland legen. (Kartoffelkraut von mittelfrühen und späten Kartoffeln wird höher als von Frühkartoffeln, auf Abstand achten)
Kartoffeln hacken und anhäufeln
Frühe und mittelfrühe Möhren säen im Freiland, im Frühjahr: sobald der Boden frostfrei und abgetrocknet ist
Rettich säen: Frühe Rettiche im März & April, mittelfrühe ab April bis Mitte August, Herbst- und Winterrettich ab Ende Juni bis Mitte Juli säen
Knollensellerie - 10 Tage vor Pflanzung im Freiland, mit der Abhärtung (Frühbeetkasten tagsüber öffnen) beginnen oder Töpfe tagsüber rausstellen.
Düngen von Pflanzen
Unkraut jäten
Hacken
Frühen Rotkohl etwas anhäufeln, etwa 3-4 Wochen nach der Pflanzung
Donnerstag, 11. Mai 2023
Knollensellerie - 10 Tage vor Pflanzung im Freiland, mit der Abhärtung (Frühbeetkasten tagsüber öffnen) beginnen oder Töpfe tagsüber rausstellen.
Unkraut jäten
Blumen düngen
Samstag, 13. Mai 2023
Kartoffeln (frühe, mittelfrühe, späte Sorten) im Freiland legen. (Kartoffelkraut von mittelfrühen und späten Kartoffeln wird höher als von Frühkartoffeln, auf Abstand achten)
Knollensellerie - 10 Tage vor Pflanzung im Freiland, mit der Abhärtung (Frühbeetkasten tagsüber öffnen) beginnen oder Töpfe tagsüber rausstellen.
Hecke schneiden (Achtung Schutzgesetze für Vogelnistzeiten beachten, keine Gehölze während der Brut und Nistzeit entfernen)
Pflück- und Schnittsalat im Freiland aussäen
Kopfsalat (Sommersorten) im Freiland säen
Wasserhaushalt ausgleichen, falls umgegraben wurde im Frühjahr und Sommer
Gießen (Lieber 1-2 mal die Woche viel, als täglich wenig!)
Weißkohl (mittelfrühe und mittelspäte Sorten) im Freiland säen (Am Ort oder im Aussaatbeet)
Frühen Rotkohl im Freiland säen (Ausaatbeet)
Frühen Rotkohl etwas anhäufeln, etwa 3-4 Wochen nach der Pflanzung
Grünkohl im Freiland-Ausaatbeet säen
Wirsing (mittelfrühe und mittelspäte) im Freiland-Ausaatbeet säen
Oberirdische Schädlinge bekämpfen
Rasen mähen
Montag, 15. Mai 2023
Knollensellerie - 10 Tage vor Pflanzung im Freiland, mit der Abhärtung (Frühbeetkasten tagsüber öffnen) beginnen oder Töpfe tagsüber rausstellen.
Einlagern, einmachen, einkochen von Gemüse und Obst
Hecke schneiden (Achtung Schutzgesetze für Vogelnistzeiten beachten, keine Gehölze während der Brut und Nistzeit entfernen)
Kompost verteilen
Tomaten ausgeizen
Erbsen anhäufeln sobald sie etwa 15cm hoch sind.
Vorgezogene Buschbohnen ins Freiland pflanzen
Obstbäume und Sträucher düngen
Himbeeren aufbinden
Mittwoch, 17. Mai 2023
Radieschen säen im Freiland
Kartoffeln (frühe, mittelfrühe, späte Sorten) im Freiland legen. (Kartoffelkraut von mittelfrühen und späten Kartoffeln wird höher als von Frühkartoffeln, auf Abstand achten)
Kartoffeln hacken und anhäufeln
Frühe und mittelfrühe Möhren säen im Freiland, im Frühjahr: sobald der Boden frostfrei und abgetrocknet ist
Rettich säen: Frühe Rettiche im März & April, mittelfrühe ab April bis Mitte August, Herbst- und Winterrettich ab Ende Juni bis Mitte Juli säen
Knollensellerie - 10 Tage vor Pflanzung im Freiland, mit der Abhärtung (Frühbeetkasten tagsüber öffnen) beginnen oder Töpfe tagsüber rausstellen.
Vorgezogenen Knollensellerie ins Freiland pflanzen (vorher wie im Kalender beschrieben ans Freiland gewöhnen)
Hecke schneiden (Achtung Schutzgesetze für Vogelnistzeiten beachten, keine Gehölze während der Brut und Nistzeit entfernen)
Stecklinge schneiden
Düngen von Pflanzen
Freie Beete hacken und feinkrümlig vorbereiten
Frühen Rotkohl etwas anhäufeln, etwa 3-4 Wochen nach der Pflanzung
Freitag, 19. Mai 2023
Knollensellerie - 10 Tage vor Pflanzung im Freiland, mit der Abhärtung (Frühbeetkasten tagsüber öffnen) beginnen oder Töpfe tagsüber rausstellen.
Freitag, 19. Mai 2023
Knollensellerie - 10 Tage vor Pflanzung im Freiland, mit der Abhärtung (Frühbeetkasten tagsüber öffnen) beginnen oder Töpfe tagsüber rausstellen.
Topinambur legen (wird nur im Winter geerntet Oktober bis Februar)
Freitag, 19. Mai 2023
Knollensellerie - 10 Tage vor Pflanzung im Freiland, mit der Abhärtung (Frühbeetkasten tagsüber öffnen) beginnen oder Töpfe tagsüber rausstellen.
Kürbis ins Freiland pflanzen (je nach Klima, i.d.R. nicht vor dem 20. Mai)
Zuchini ins Freiland pflanzen
Blumen säen
Broccoli im Freiland säen (für eine kontunuierliche Ernte, wenige Pflanzen, dafür 2-3 Termine im Jahr wählen)
Broccoli auspflanzen (Im Haus gesäte Brokkolipflanzen werden ab Ende April ausgepflanzt, danach geht es um Umpflanzungen aus dem Aussaatbeet im Freiland)
Blumenkohl im Freiland säen (An Ort und Stelle oder Aussaatbeet)
Blumenkohl anhäufeln (etwa 2 Wochen nach Anpflanzung)
Artischocken auspflanzen
Kräuter ernten
Freitag, 19. Mai 2023
Radieschen säen im Freiland
Kartoffeln (frühe, mittelfrühe, späte Sorten) im Freiland legen. (Kartoffelkraut von mittelfrühen und späten Kartoffeln wird höher als von Frühkartoffeln, auf Abstand achten)
Kartoffeln hacken und anhäufeln
Frühe und mittelfrühe Möhren säen im Freiland, im Frühjahr: sobald der Boden frostfrei und abgetrocknet ist
Rettich säen: Frühe Rettiche im März & April, mittelfrühe ab April bis Mitte August, Herbst- und Winterrettich ab Ende Juni bis Mitte Juli säen
Knollensellerie - 10 Tage vor Pflanzung im Freiland, mit der Abhärtung (Frühbeetkasten tagsüber öffnen) beginnen oder Töpfe tagsüber rausstellen.
Vorgezogenen Knollensellerie ins Freiland pflanzen (vorher wie im Kalender beschrieben ans Freiland gewöhnen)
Hecke schneiden (Achtung Schutzgesetze für Vogelnistzeiten beachten, keine Gehölze während der Brut und Nistzeit entfernen)
Stecklinge schneiden
Düngen von Pflanzen
Freie Beete hacken und feinkrümlig vorbereiten
Frühen Rotkohl etwas anhäufeln, etwa 3-4 Wochen nach der Pflanzung